Datenschutz

Allgemein
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen gemäß der DSGVO, dem DSG und dem TKG. Der im Impressum genannte Betreiber der Website ist Verantwortlicher im Sinne des Art 4 Z 7 DSGVO. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Da wir sehr sparsam mit Daten umgehen und standardmäßig keine Daten verarbeiten, deren Verarbeitung verpflichtend eine Einwilligung erfordert, gibt es auf dieser Website weder einen Cookie-(Consent)-Banner noch eine Cookiebar, außer wir integrieren auf ausdrücklichen Kundenwunsch einen sogenannten iFrame. In diesem Fall befindet sich ein eigener Cookie-(Consent)-Banner direkt über dem betreffenden iFrame, und etwaige Cookies werden erst nach ausdrücklicher Zustimmung gesetzt.

 Zweck der Verarbeitung
Die Daten werden zum Betrieb einer informativen und repräsentativen Website verarbeitet und gespeichert.

Dauer der Speicherung
Daten werden nach Wegfall des Zwecks oder auf Verlangen des Betroffenen inaktiv gesetzt und gesperrt oder nachhaltig gelöscht, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen widersprechen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Daten werden im Zuge unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO veröffentlicht. Ziel ist eine umfassende Darstellung unseres Unternehmens und der bestmögliche Service für die Nutzer.

Kategorien von Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Form von:
– Website-Inhalten,
– Bildern und gegebenenfalls bewegten Bildern,
– Logos und Freitexten,
– Daten, die der jeweilige Besucher im Zuge der Nutzung des Kontaktformulars angibt.

Kategorien von Empfängern
Die Daten werden den Nutzern der Website zur Verfügung gestellt, d.h. Verbrauchern und Unternehmern. Daten aus dem Kontaktformular werden dem Verantwortlichen zur Bearbeitung der Anfrage übermittelt.

Quelle der Daten
Die Daten stammen vom Verantwortlichen laut Impressum sowie ggf. von den jeweiligen Nutzern.

Haftung der Nutzer
Alle Nutzer sind verpflichtet, Gesetze, insbesondere das Datenschutzgesetz, zu beachten und den Betreiber dieser Website schad- und klaglos zu halten. Die Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von unaufgeforderter Werbung wird ausdrücklich untersagt. Der Betreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung von Werbematerialien, wie z.B. Spam-Mails, vor.

Weitere Informationen

Soziale Netzwerke
Diese Website kann Links zu sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter enthalten, gekennzeichnet durch Icons wie „f“, „t“, „facebook“, „tweet“ etc. Die jeweiligen Netzwerke verfügen über eigene Datenschutzinformationen.

Videos
Auf unserer Website können Filmreportagen über YouTube iFrames angezeigt werden. Durch das Anklicken eines Videos erteilen Sie Ihre Zustimmung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO, sodass Google Ireland Limited personenbezogene Daten für die Dauer des Abspielens erhebt. Eine Verarbeitung oder Speicherung der Daten durch uns erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in der [Datenschutzerklärung von Google](https://policies.google.com/privacy?gl=AT&hl=de#intro).

Google Fonts
Externe Schriften („Google Fonts“) sind durch einen Serveraufruf über den eigenen Server des technischen Dienstleisters implementiert, wo die Fonts gespeichert sind.

Kontaktformular
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für etwaige Anschlussfragen drei Monate lang bei uns und interimistisch bei unserem technischen Dienstleister gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Bewerbungen
Bei Bewerbungen über das Kontaktformular oder per E-Mail werden die von Ihnen übermittelten Daten für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert und anschließend gelöscht. Sofern eine Einwilligung erteilt wurde, werden die Daten für sechs Monate in Evidenz gehalten. Die Einwilligung zur Verwendung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.

Google Maps™-Kartenservice
Der Google Maps™-Kartenservice wird unter Berücksichtigung von „Do-Not-Track-Einstellungen“ im Browser verwendet. Der Nutzer kann selbst wählen, ob die Karte angezeigt werden soll.

Datensicherheit
Der Verantwortliche ergreift technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der gespeicherten Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und unbefugtem Zugriff.

Widerspruch
Sie können der Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In diesem Fall werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine behördlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechte der Betroffenen

Betroffene haben das Recht auf:
– **Auskunft**: Erfragen Sie, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.
– **Berichtigung**: Lassen Sie fehlerhafte Daten korrigieren.
– **Löschung**: Verlangen Sie die Löschung unrechtmäßig verarbeiteter Daten.
– **Einschränkung der Verarbeitung**: Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder andere rechtliche Gründe vorliegen.
– **Datenübertragbarkeit**: Verlangen Sie die Bereitstellung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
– **Widerspruch**: Legen Sie Widerspruch ein, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse oder öffentlichen Interesse beruht.
– **Beschwerde**: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.

Kontakt/Verantwortlicher
**Aufsperrdienst CB**
Schöpfergasse 7
1120 Wien, Österreich
info@aufsperrdienst-cb.at